Das lange Warten hat ein Ende, viele Wochen der Ungewissheit und des Rätselratens gehen vermutlich nicht in die "Verlängerung". Der Regionalliga-Ausschuss (RLN) hat letzte Woche Mittwoch, 17.02.2021, die Entscheidung bekannt gegeben, dass die Spielzeit 20/21 für alle Regionalligateams als "nicht ausgespielt" erklärt wird.
Heut‘ ist Dein Geburtstag, ja sei heiter, herzlichen Glückwunsch und so weiter… Hauptsache Du bist morgen wieder fit, dann feiert auch Deine Mannschaft gerne mit!Zur Info:
Matthias ist bereits schon seit 1997 bei der WSG 1981 als Mitglied aktiv. Er war lange Zeit Stellvertreter des Gesamtvereins, ehe er in 2014 das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm. Im nächsten Jahr stehen Neuwahlen an. Bis dahin bedankt sich die Red Dragons Family bei seinem Vereinspräsident für die außergewöhnliche Unterstützung in den letzten Jahren. Wir wünschen Dir einen wunderschönen Geburtstag, möge alle an Dich denken und freuen uns auf die nächsten spannenden Auswärtsfahrten/Heimspiele mit Dir. Matthias, lebe 65x hoch!!!
Jerrell Martin kam im Oktober 2019 nach KW, um den verletzten Arsenio Arrington zu ersetzen. Martin spielte die Jahre zuvor eher in Südamerika, bevor die Reise nach Europa ging. In seinem ersten Saisonspiel vs. Rendsburg am 26.10.19 kam er auf stattliche 18 Punkte sowie 11 Rebound und 2 Blocks und verhalf den Dragons zum 3. Saisonsieg über BBC Rendsburg Twisters (80❌67). Am Ende der abgebrochenen Saison 19/20, die mit dem Lockdown im März endete, wurden die 1. Regionalliga-Dragons Tabellen 7. und verpassten damit denkbar knapp die beste Platzierung mit Platz 6. Das letzte Heimspiel vs. Weser Baskets Bremen wurde natürlich vor heimischen Fans gewonnen, 87❌71 Endstand (Videoerinnerung hier).
Mit diesem Heimsieg verabschiedete sich auch Mr. Martin von den Dragons-Anhängern. Aktuell spielt er in Finnlands zweiter Liga und legt dort fantastische Zahlen auf: Link. Für die 🔴 Drachen aus dem Dahme-Landkreis absolvierte er 14 Spiele und kam durchschnittlich auf 14 Punkte, 9 Rebounds und je 2 Steals/Blocks per Spiel. We are watching you #Jerrell 👀🏀👀. Nice Greetings from 🇩🇪 to 🇫🇮 https://youtu.be/U475q99-mEo
Im vermeindlichen Höhepunkt der derzeitigen Corona-Pandemie in Deutschland setzen die roten Drachen aus Königs Wusterhausen auf Online-Fortbildungen. Zusammen mit dem Kooperationspartner, den Lions aus Berlin Moabit, nahmen am vergangenen Mittwoch insgesamt 21 Trainer an der Ernährungs-Schulung teil. Ausführendes Organ war die BARMER Königs Wusterhausen in Person von Simone Schüler und Juliane Schmidt, herzlichen Dank an dieser Stelle. Die Fortbildung war der erste gemeinsame Auftakt für viele verschiedene spannende Aktionen...
Der reguläre Spielbetrieb wurde letzte Woche in Brandenburg endgültig abgesagt. Die Pressemitteilung des Verbandes findet ihr hier. Aus der 1. Regionalliga Nord gibt es weiter keine neue Pressemitteilung von Seiten der Ligaführung. Die letzte Pressemitteilung erschien am 8. Dezember 2020. Stattdessen wurde über Umwege bekannt, dass alle Clubs jetzt online befragt werden, ob sie bei grünem Licht der Bundesregierung die Saison fortsetzen möchten oder nicht. Absteiger soll es wohl keine geben...
Damit ist der Stand-by-Modus der Spieler/innen aus beiden Regionalliga Teams der WSG 1981 Königs Wusterhausen der gleiche. Für die Coaches Stenke und Opitz steht u.a. fest, dass sie bei Fortsetzung der Saison mit ihren beiden Teams an der "Aufstiegsrunde" teilnehmen würden. Beide Drachen-Dompteure glauben momentan noch nicht daran, da die aktuelle Situation wenig Hoffnung aufkeimen lässt, dass diese Aufstiegsrunde zur Pro B bzw. 2. Liga wirklich realisiert werden kann.
In der 1. Herren Regionalliga wurde unter der Woche der Paukenschlag bekannt, dass der Hauptsponsor MTB sich zum Ende der Saison verabschiedet. Damit wird vermutlich auch das Team aus Hannover-Langenhagen nicht mehr der 1. Regionalliga Nord Staffel angehören. Vermutlich wird es nicht das letzte Team sein...
Interessant ist auch folgende Information: Die Wechselfrist für alle deutschen Teams, die dem DBB angehören, soll in dieser Saison ausnahmsweise und einmalig auf den 31. Mai verlängert werden. Eine Entscheidung beim DBB in Hagen wird nächste Woche erwartet.
Zudem bietet der Club ab Januar Online-Training auf Zoom, insbesondere für Kinder, aber auch für Erwachsene an. Das Gemeinschaftsprojekt erfolgt zusammen mit den Lions aus Moabit. Ab heute gibt es auch ein Interview auf Youtube mit Neuzugang Maurice Delage, der bisher eine solide Saison für die Dragons spielt.