Teamkapitän Schoeps stellt Basketball nun hinter Familie und Beruf
Mit Verständnis vernahm der Vorstand der Red Dragons Regionalliga Basketball die Verkündung von Teamkapitän Thomas Schoeps in der nächsten Saison nicht mehr in der 1.Regionalliga starten zu wollen.
Am Montag eröffnete der Teamleader und frisch gebackene Vater dem Verein, dass er sich fortan mehr auf Familie und Beruf fokussieren möchte. Damit entschied sich der athletisch gebaute und gefährliche 3er Schütze gegen eine weitere sportliche Herausforderung mit den Red Dragons in der 1.Regionalliga.
Das Schoeps, der zusätzlich Ende des Jahres ausgiebig seine mehrmonatige Elternzeit genießen möchte, dennoch weiter Zeit für Basketball aufbringen wird, steht nun überraschend ebenfalls fest.
Bereits am Folgetag gab er seinem ehemaligen Verein bekannt, dass er sich in der neuen Saison bei den Red Hawks Potsdam fit halten möchte.
Wie geht es bei den Red Dragons weiter?
"Pünktlich zum Abgabetermin haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und die Meldungen für die 1. Regionalliga Nord abgegeben. Wir machen erstmal ganz normal weiter. Wie es im September aussieht kann keiner richtig sagen", betonte Teammanager Andy Riebold. Sowohl die Ladies als auch die Herren wurden wieder für Deutschland`s 3. höchste Liga gemeldet. Bei den Herren wird ein 14er Feld, bei den Damen ein 10er Feld vermutet. Genaueres werden wir im Juni wissen. Dann gibt nämlich die Liga den ersten Spielplanentwurf bekannt.
Die Nachfolge von Chris Tetzner tritt Nico Adamczak an, der beste deutsche Spieler kommt erneut aus Königs Wusterhausen
Nach jeder Saison gibt die Basketballplattform Eurobasket.com Ehrungen/Awards bekannt. Wir haben dieses Jahr zwar keinen Spieler im 1st bzw. 2nd Team der Liga vertreten, so wie noch im letzten Jahr Tetze, der sogar letzte Saison mit seiner Ligaperformance im ersten Team der 1. Regionalliga Nord landete, jedoch kommt der beste deutsche Spieler aus Königs Wusterhausen bei Berlin.