Red Dragons gewinnen nach Verlängerung in Hermsdorf
Die Basketballer der Red Dragons aus Königs Wusterhausen konnten in der 2.Regionalliga ihr erstes Auswärtsspiel gewinnen. Bei Absteiger VfB Hermsdorf musste allerdings lange gezittert werden, am Ende reichte es aber zu einem knappen und umjubelten 69:67 (37:28, 62:62) nach Verlängerung.
Am vergangenen Sonntag, dem 25.09.2011, starteten die Dragon Ladys aus Königs Wusterhausen mit einem Auswärtsspiel in Greifswald.
Im Vorfeld war wenig über die Kontrahenten aus dem Norden bekannt und Trainer Adrian Pawliszyn musste mit einem dezimierten Kader von gerade einmal sechs Spielerinnen zurechtkommen.
Trotz dieser Umstände konnten die Damen das Saisonauftaktspiel in Greifswald deutlich mit 67 : 38 für sich entscheiden und liegen damit nach dem ersten Spieltag auf dem 2. Platz hinter dem EBC Rostock.
Für die Red Dragons aus Königs Wusterhausen steht am Sonnabend um 19:00 Uhr das erste Auswärtsspiel in der 2.Regionalliga auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Adrian Pawliszyn bekommt es dabei mit dem VfB Hermsdorf zu tun, welcher nach zwei Jahren aus der 1.Regionalliga absteigen musste. In der Reinickendorfer Cité Foch-Sporthalle am Placé Moliere erwartet die Königs Wusterhausener daher gleich ein ganz dicker Auswärtsbrocken, denn die Nordostberliner sind ein absoluter Traditionsverein in der Berliner Basketballlandschaft.
Die Basketballer der Red Dragons aus Königs Wusterhausen sind mit dem erhofften Erfolgserlebnis in die neue Saison in der 2.Regionalliga Ost gestartet. Gegen den letztjährigen Tabellendritten Future Basketball Berlin gelang vor heimischem Publikum in der Paul-Dinter-Halle ein 86:76 (49:33) Erfolg.
Sven Doskoczynski . Wie, ihr kennt ihn nicht? Er ist euch bestimmt schon aufgefallen! Er ist der 1,82m für Basketballverhältnisse kleine Guard, der durch die Halle saust, wie durch eine Hüpfburg. Stimmt der Beat in der Halle mit House, Hip-Hop, R 'n' B, Rap, Minimal oder auch Mainstream und hat vorher Vorzugsweise einen Auflauf gegessen, dann zeigt euch der Berliner mit Sicherheit einen seiner Dunks. Bei Step ging es aber schon vorher hochhinaus. Beim SSC Südwest Berlin wurde er 2008 Norddeutscher Meister in der U18. Zwei Jahre später erkämpfte sich Sven nochmals ostdeutschen Meistertitel in der U20.