Es ist wieder so weit. Am 5.Juni tritt die deutsche U20-Basketball-Nationalmannschaft der Herren zu einem Testspiel in der Königs Wusterhausener Paul-Dinter-Halle an. In diesem Jahr spielt die U20-Auswahl um Bundestrainer Frank Menz gegen die Nationalmannschaft aus Tschechien (Beginn: 12 Uhr). Gastgeber dieses Basketball-Leckerbissens sind die Red Dragons der WSG 81 Königs Wusterhausen.
Das Länderspiel dient den deutschen U20-Basketballern als Vorbereitung auf die Europameisterschaften, die im Juli 2011 im spanischen Bilbao ausgetragen werden. Dort treffen die jungen Bundesadler in der Vorrunde auf die Teams aus Italien, Litauen und der Ukraine.
Die Red Dragons haben sich mit zwei gelungenen Auftritten beim Final Four des Landespokals aus der Spielzeit 2010/2011 verabschiedet. Bei dem Endspielturnier, das in Potsdam ausgetragen wurde, erzielten die Königs Wusterhausener im Halbfinale einen 83:62-Erfolg über den gastgebenden Oberligameister und lösten damit erstmals in ihrer neunjährigen Vereinsgeschichte das Ticket für das Pokalfinale. Dort zogen sie gegen die „White Devils“ aus Cottbus, die ihre Saison in der 1. Regionalliga auf einem beachtlichen vierten Platz beendet hatten, zwar mit 66:91 deutlich den Kürzeren, zeigten trotz ihrer personellen Unterlegenheit am Korb (in Potsdam ohne Urban, Harris, Mackeldanz und Wernitzsch) aber durchaus eine ansprechende Leistung.
Mehr zum Pokalwochenende, zur Kaderplanung und der Ligafrage für die kommende Saison gibt es in der +MAZ+ am Dienstag.
Nach einer kleinen Pausierung des Traditionsturniers „Tepe 4on4 Mai-Turnier“ kam es am vergangenen Wochenende, genauer am 30.4.11, zur lang ersehnten Neuauflage des Turniers in der Paul-Dinter-Halle auf Königs Wusterhausener Boden.
Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit. Nach einer dreijährigen Pause lädt die Basketballfamilie der Red Dragons wieder zur von der Tepe Versorgungstechnik unterstützten "Zockerei in den Mai" ein. Die gesamte Abteilung Basketball der WSG ´81 freut sich bereits auf dieses Event und hofft auf zahlreiche Teilnehmer aus ganz Berlin und Brandenburg. Nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf findet Ihr hier.