Die Red Dragons sind abgestiegen. Daran konnte auch der 120:39-Heimerfolg vor 60 Zuschauern am letzten Spieltag der 2. Regionalliga Ost gegen BG Schwedt nichts mehr ändern. Mehr dazu gibt es am Mittwoch in der +MAZ+.
Ganz gelaufen ist die Spielzeit für die Königs Wusterhausener WSG-Basketballer allerdings noch nicht. Am Sonntag steht die 4. Runde im Landespokal an, dann sind die Red Dragons zu Gast beim Oberliga-Zweiten WSG-Fürstenwalde. Mit einem Sieg können sie sich für das "Final Four"-Turnier qualifizieren.
+Abschlusstabelle 2.Regio Ost+ / +Spielstatistik gegen BG Schwedt+
Im vorletzten Saisonspiel haben die Red Dragons am Sonntag einen 74:69-Erfolg nach Verlängerung bei der Interkulturellen Sportakademie Schöneberg erzielt. Es war bereits der vierte Sieg in Folge für die Königs Wusterhausener WSG-Basketballer, trotzdem bleibt die Lage vor dem alles entscheidenden letzten Spieltag brisant, da auch die Konkurrenz im Abstiegskampf punkten konnte. Fünf Teams kämpfen nun in den kommenden Tagen um den Klassenerhalt. Mit Central Hoops ist eine Mannschaft bereits am Mittwoch und am Donnerstag im Einsatz, während mit USV Halle, Friedenauer TSC und die ISS die anderen drei am Sonnabend spielen. Nur, wenn sie patzen, können die Red Dragons am Sonntag mit einem Erfolg in ihrem letzten Saisonspiel gegen BG Schwedt (16 Uhr, OSZ-Halle) doch noch das Unmögliche möglich machen. Daumendrücken ist angesagt! Fakt ist: Die Vorentscheidung fällt bereits am Sonnabend. Alles weitere am Mittwoch in der MAZ.
Am kommenden Wochenende steht ein weiteres Basketball Highlight auf dem Programmplan in Königs Wusterhausen. Nach dem souveränen Sieg der U18 Mannschaft im brandenburgischem Final-4, kann sich das Team von Coach Adrian Pawlisziyn "Landesmeister Brandenburg 2011" nennen. Nun geht es in höhere Gefilde, das Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft der U18 2011. Wie schon im Brandenburg internem Turnier ist die WSG 81 KW Ausrichter und kann in heimischer Halle (Paul-Dinter-Halle, Cottbuser Str. 38, 15711 Königs Wusterhasuen) zu Höchstleistungen auflaufen. Die Gegner in diesem Turnier stammen aus Berlin (Basketball Berlin Süd, DBV Charlottenburg) und Sachsen-Anhalt (USV Halle, Hallescher SC 96).
Und weiter geht die wilde Fahrt: Dank des 62:55-Erfolgs der Red Dragons am Sonnabend im Heimspiel vor 90 Zuschauern in der Paul-Dinter-Halle gegen RSV Stahnsdorf II bleibt der Abstiegskampf in der 2. Regionalliga Ost weiter spannend. Durch den Erfolg, den die Dragons mit einer guten zweiten Halbzeit sicherten, rückten die Königs Wusterhausener WSG-Basketballer (27 Punkte) erstmals in dieser Saison auf den neunten Rang – einen Nichtabstiegsplatz. Noch aber ist alles offen, da Friedenau (27) und USV Halle (27) punktgleich sind, und da mit Central Hoops (23) einer der Verfolger drei Spiele weniger absolviert hat als die Dragons. Mehr zur Partie gegen RSV II am Mittwoch in der ++MAZ++.
Die Jagd der Red Dragons auf die Nichtabstiegsplätze läuft weiter auf Hochtouren. Am Sonnabend gelang den Königs Wusterhausener WSG-Basketballern in einem echten Krimi beim Halleschen SC ein wichtiger 74:71-Auswärtserfolg nach Verlängerung. Nach 40 Minuten hatte es im Duell beim Tabellendritten noch 60:60 gestanden, wobei die Dragons fast die gesamte Partie einem kleinen Rückstand hinterhergelaufen waren. Da auch die Konkurrenten im Abstiegskampf USV Halle und Friedenau ihre Partien gewannen, bleiben die Dragons vorerst Zehnter der 2. Regionalliga Ost. Drei Spiele stehen noch aus. Die Chancen auf den Klassenerhalt bleiben damit erhalten, allerdings müssen die Königs Wusterhausener weiter auf Patzer der Konkurrenten hoffen. Der DBV Charlottenburg hat sich indessen vorzeitig den Titel gesichert, im Duell bei Verfolger Future Berlin gab es einen 79:67-Sieg. Mehr zum Spiel der Dragons am Mittwoch in der ++MAZ++.