Die Korbjäger der Red Dragons sind weiter im Stand-by-Modus. Die Jugendteams sowie die Herren 2 können sich weiter Hoffnungen auf die Fortführung des Spielbetriebes in Brandenburg machen. Bei der Sitzung des Präsidiums am 21. Januar soll erneut darüber beraten werden. Frühestmöglicher Saisonstart ist damit nach den Winterferien, Anfang Februar. Die Lage der beiden professionellen Teams in Deutschlands 3./4. höchster Spielklasse ist weiter unklar.
Nach der letzten Erklärung der Bundesregierung, den Lockdown zu verlängern und die Regeln enger zu schnüren, hat die Regionalliga noch keine Pressemitteilung abgegeben. Vorerst wurden auch die letzten Spiele im Spielplan im Januar offiziell gestrichen (siehe Spielplan Damen). Wann hier eine Reaktion passiert, steht in den Sternen.
Stattdessen haben die Clubs aus Rendsburg und Königs Wusterhausen den Light-Lockdown im November und Dezember effektiv genutzt. Beide Vereine weisen seit Jahren ein sehr freundschaftliches Verhältnis auf und haben ähnliche Umstände und Voraussetzungen seit je her zu "beklagen". Was genau hier geschaffen wurde, wird Mitte Januar verraten. Jetzt schon auf YouTube: ALL-TIME Top 5 RLN-Spieler(innen) mit Jacqui Höhn
1. Wie geht es dir?
Danke, gut. Euch auch?!
2. Wie hast du Weihnachten und Silvester verbracht?
Ich war dieses Mal, trotz oder gerade wegen der Umstände, mehr in Weihnachtsstimmung als die Jahre zuvor. Die Feiertage habe ich dann im kleinen Kreis mit der Familie in der Heimat verbracht. Silvester war ein noch kleinerer Kreis und der Jahreswechsel wurde zu Hause in Berlin verbracht.
3. Wie läuft es mit deinem Team?
Naja, zur Zeit sind wir als Team im Stand-by-Modus. Die erneute Spielpause hat uns schon getroffen. Wir vermissen das Training, die Spiele und das tägliche Miteinander. Auch die Ungewissheit darüber wann es weitergeht, ist eine mentale Herausforderung. Aktuell sehen wir uns nur über "Zoom-Meetings". Der Team Spirit existiert jedoch nach wie vor - sollte es irgendwann weitergehen, machen wir da weiter wo wir aufgehört haben.
4. Was tust du um fit zu bleiben?
Mein Programm besteht aktuell überwiegend aus NBA und Euroleague Spielen ;-) Zumindest für den Basketball-IQ. Hinzu kommen noch Kräftigungsübungen und Yoga, das geht zu Hause ganz gut. Außerdem gehe ich joggen. Dann am liebsten in einem der umliegenden Wälder.
5. Was wäre, wenn Corona nicht die Saison abgebrochen hätte?
Dann hätten wir bereits große Schritte nach vorne gemacht und viele Spiele für uns entschieden. Außerdem wären nicht die Lakers NBA Champion geworden, sondern die Clippers. Nur so 'ne Vermutung :)
6. Wenn du einen Wunsch hättest, würde der wie lauten?
Ich würde sehr gerne mal wieder vor Publikum spielen. Es ist einfach eine andere Energie, wenn die eigenen Fans oder die der Gegner mitmischen und für Emotionen sorgen.
https://www.facebook.com/313608082891/videos/420088548924178
Acha: https://www.youtube.com/watch?v=QnqCS6Lhj58
Team: https://bit.ly/38WQRBL
Merch: https://bit.ly/3582KUq
Sponsoren: https://bit.ly/3pZAYSf
1. Wie geht es dir?
Mir geht's insgesamt gut, kann ich durchaus sagen - gerade wenn man auf die letzten Monate schaut. Mein Job ist sicher und ich musste mir dahingehend seit Beginn der Corona-Pandemie keine Sorgen machen. Leider habe ich mir nach meiner Zeit in KW ...
Die Basketball-Saison, die erst Anfang September gestartet war, liegt schon wieder auf Eis. Die Spiele der Red Dragons aus Königs Wusterhausen sind wie für alle Teams der 1. Regionalliga Nord und alle Ligen darunter für den November & Dezember komplett abgesagt worden. Mit der Ausgangslage müssen die Vereine erstmal umgehen, keine einfache Situation.